Willkommen!
====== Pohls 'Bahnportal historische Länderbahnen' ======
Historische Dokumente aus der Länderbahnzeit in aller Welt, komplett fürs Web aufbereitet. Alte Bücher, Beschreibungen, Zeitschriften- und Zeitungsausschnitte, Karten, Eisenbahngesetze … aus Archiven, Bibliotheken und Büchereien. Das Copyright muss allerdings abgelaufen sein nach 70 Jahren und es darf keinen Einspruch des Copyright-Inhabers geben. (Genaueres dazu unter 'Impressum'.) —- |< 100% 25% 25% 25% - >| | Journal | Themengruppen | Artikel des Monats | Impressum | * Strecken – mit beispielsweise der Eisenbahn über den Semmering als Teil der österreichischen Südbahn, die bayerische Ludwigs-Süd-Nordbahn mit der 'Schiefen Ebene' und Ludwigs-Westbahn mit der 'Spessart-Rampe', die Baltimore and Ohio Railroad (1827) über die Allegheny Mountains – und viele andere. * Länder – mit beispielsweise den Eisenbahnen im Königreich Bayern, dem k.k. Österreich, den Vereinigte Staaten von Nordamerika, in Großbritannien, Belgien und Frankreich, dem Großherzogthum Baden, den Königreichen Württemberg, Preussen und Sachsen, den Thüringische Staaten usw. * Zeit – Von der Entwicklung der Dampfmaschine über die Länderbahnzeit bis zum Ende der Deutschen Reichsbahngesellschaft. * Technik – mit beispielsweise Lokomotivbau und Wagenbau, 'Atmosphärische Eisenbahn' und 'Pneumatische Eisenbahn', Transport 'über Steigungen und in Krümmungen' – die schiefen Ebenen, heute Eisenbahnrampen genannt, Brückenbau (wie beispielsweise der des Göltzschthal-Viaducts) und Tunnelbau – und vieles mehr. * Standardwerke - aus der Anfangszeit der Eisenbahn wie beispielsweise dem 'Röll' (von Rölls 'Enzyklopädie des Eisenbahnwesens'), Etzels und Kleins 'Die Eisenbahn-Zeitung', Heusinger von Waldeggs 'Handbuch für specielle Eisenbahn-Technik', von Redens 'Eisenbahn-Jahrbuch', 'Dinglers Polytechnisches Journal', Zeuners 'Der Civilingenieur' – und andere. * Schriften - eines List, eines Harkort und von Baader, der Stephensons, George und Robert, eines von Gerstner und von Ghega, eines Marggraff und Gutensohn – und vieler anderer mehr. * Historische Karten – gegebenenfalls mit multimedialer Aufbereitung. * Historische Gleispläne und Baupläne. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!